Lernen Sie die Venue Geräte von GE Healthcare kennen




Warum die Venue-Familie eine smarte Investition ist
Optimierte Prozessabläufe
Intelligente Benutzeroberfläche
Fortlaufende Sicherheitsupdates
Buchen Sie eine Videoberatung
Unsere Experten präsentieren Ihnen unsere Venue-Ultraschallgeräte und beantworten Ihre Fragen in einer Live-Demo (via Microsoft Teams). Wir unterstützen Sie bei der Entscheidung, welches Venue-Gerät exakt Ihren Anforderungen entspricht.
Videoberatung buchen
Leading-Edge-Technologie für die Notfallmedizin im Überblick
Batterie1
Der integrierte Akku ermöglicht Ultraschall-Untersuchungen ohne Stromanschluss mit bis zu vier Stunden Batterielaufzeit. Die Ampelfunktion weist frühzeitig auf den Ladezustand hin.
Gemeinsame Software-Plattform
Dank der geräteübergreifenden Software-Plattform und der gleichen Benutzeroberfläche sind Venue, Venue Go und Venue Fit leicht zu bedienen. Zudem sind unsere Sonden mit all diesen Systemen kompatibel.
Großer Flachbildschirm2
Der höhenverstellbare Bildschirm kann so positioniert werden, dass Sie immer den besten Blick darauf haben. Das fugenlose Display erleichtert die gründliche Reinigung und Desinfektion und minimiert so das Infektionsrisiko.
Künstliche Intelligenz
Mithilfe umfangreicher Datenbestände berechnet die KI-basierte, automatisierte Lösung klinische Parameter und unterstützt so bei der schnellen Entscheidungsfindung in der Notfallmedizin.
eFAST Funktion3
Diese intelligente Funktion gibt automatische Hinweise auf die zur Erfassung des Patientenstatus zu untersuchenden Körperregionen und Organe. Das reduziert die notwendigen Arbeitsschritte um bis zu 80 Prozent im Vergleich zu einer traditionellen eFAST-Untersuchung.
Auto IVC Funktion4
Das Auto-IVC-Tool erfasst automatisch den Diameter der Vena Cava und berechnet den Collapsibility Index in Echtzeit.
1 Nur das Venue hat eine Batterielaufzeit von bis zu 4 Stunden.
2 19-Zoll-Flachbildschirm bei Venue, 15-Zoll-Flachbildschirm bei Venue Go und 14-Zoll-Flachbildschirm bei Venue Fit.
3Mit bis zu 80 % weniger Bedienschritten ermöglicht diese Funktion, einen schnellen Überblick über den Patientenstatus zu erhalten und diesen – von inneren Blutungen bis hin zu einem Pneumothorax – durch Vorgabe der zur erfassenden Köperregionen und Organe zu dokumentieren. Dies erfolgt intuitiv und auf die klinischen Arbeitsabläufe abgestimmt. eFAST Vergleichsstudie: Manual vs. Venue Automation, GE Internal Study DOC2222911.
4 Nicht bei allen Geräten inkludiert.
Zuverlässiger Service und Support
Wir bieten Ihnen folgende Serviceleistungen:
- Flexible und mehrjährige Garantie für die Venue-Systeme
- Einfache Bestellung und Express-Lieferung der Ersatzteile
- Reparatur per Fernzugriff
- über 25 Techniker stehen Ihnen deutschlandweit bei Systemproblemen zur Seite
Venue
Entwickelt für den multidisziplinären Einsatz im Schockraum und in der Notfallambulanz.
Venue Go
Die mobile Variante von Venue. Leicht zu transportieren und entweder als mobiles Standgerät oder Tischgerät zu benutzen. Alternativ auch mit Wandhalterung.
Venue Fit
Für Ihre Bedürfnisse entwickelt, passt sich Ihren Herausforderungen in der Notfallmedizin an. Schlank und leistungsstark.
Finanzierung
Wir unterstützen Sie - mit flexiblen Stratgien, individuell auf Sie zugeschnitten.
Beratung
Wir sind telefonisch immer für Sie erreichbar. Rufen Sie uns an unter +49 (0) 212 2802-0. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular!
Know-how
Whitepaper: Was Sie über Desinfektion und Aufbereitung von Ultraschallsonden wissen sollten. Jetzt downloaden!
Sie benötigen weitere Informationen?
JB00306AT